Dauer und Organisation

Die zweijährige Fachoberschule umfasst das 11. und 12. Schuljahr und ist ein Angebot für Bewerberinnen und Bewerber mit dem Mittleren Schulabschluss ohne Berufsausbildung.

In der Klasse 11 findet an drei Tagen die Woche ein gelenktes Praktikum in dafür geeigneten Einrichtungen statt, mit deren Trägern ein Praktikantenvertrag abzuschließen ist (24 Wochenstunden). Diese Einrichtungen haben entweder eine sozialpädagogische Ausrichtung (Kindergärten, Hort) oder sind im Gesundheitspflege und -fürsorgebereich (Altenheim, Krankenhaus, Behinderteneinrichtungen) angesiedelt. Die Einrichtungen müssen in der Stadt Bremen liegen.

An zwei Tagen die Woche findet Unterricht in der Schule statt.

In der Klasse 12 wird Vollzeitunterricht erteilt.

 

Die einjährige Fachoberschule ermöglicht Bewerberinnen und Bewerbern mit Mittlerem Schulabschluss und einschlägiger beruflicher Ausbildung den direkten Einstieg in die Klasse 12.