Berufsfachschule für

Hauswirtschaft und Familienpflege

Die zweijährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Familienpflege bildet zur staatlich geprüften Fachkraft für Hauswirtschaft und Familienpflege aus. Darüber hinaus erhalten die Schüler:innen bei Eintritt in den Bildungsgang mit Einfacher Berufsbildungsreife und bei bestandener Abschlussprüfung einen Vermerk im Abschlusszeugnis über die Zuerkennung der Erweiterten Berufsbildungsreife. Bei Eintritt in den Bildungsgang mit Erweiterter Berufsbildungsreife und bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und einem Nachweis von ausreichenden Fremdsprachenkenntnissen Englisch enthält das Abschlusszeugnis einen Vermerk über die Zuerkennung des Mittleren Schulabschlusses.

Dieser Bildungsgang ist für Schülerinnen und Schüler, die ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Menschen haben. Die Versorgung, Betreuung und Pflege von Kindern und hilfebedürftiger Personen steht dabei im Mittelpunkt.

Die Inhalte und Anforderungen in dieser Ausbildung setzen sowohl ein hohes Maß an Arbeits- und Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit voraus als auch ein besonderes Interesse an hauswirtschaftlichen, sozialpädagogischen und pflegerischen Aufgaben.