Die zweijährige Fachoberschule umfasst das 11. und 12. Schuljahr und ist ein Angebot für Bewerberinnen und Bewerber mit dem Mittleren Schulabschluss ohne Berufsausbildung.
Die Klasse 11 beginnt mit einem Halbjahr schulischem Unterricht. In den fachrichtungsbezogenen Fächern (sozialwissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen) werden die theoretischen Grundlagen für das sich anschließende Praktikum vermittelt. Das 2. Halbjahr besteht aus einem 6-monatigen Praktikum in einer sozialpädagogische Einrichtung (Kindergärten, Hort) oder im Gesundheitspflege und -fürsorgebereich (Altenheim, Krankenhaus, Einrichtung für Menschen mit Einschränkungen). Die Einrichtungen müssen in der Stadt Bremen liegen.
Dieses wird an einem Nachmittag die Woche schulisch begleitet.
In der Klasse 12 wird Vollzeitunterricht erteilt.
Die einjährige Fachoberschule ermöglicht Bewerberinnen und Bewerbern mit Mittlerem Schulabschluss und einschlägiger beruflicher Ausbildung den direkten Einstieg in die Klasse 12.