Praktikumsklasse

Dieser einjährige bzw. halbjährige Bildungsganges hat das Ziel, schulpflichtigen Schülerinnen und Schülern durch eine praktikumsorientierte Ausbildungsvorbereitung die Möglichkeit zu geben,

  • ihren Berufswunsch zu überprüfen, zu erproben, zu präzisieren oder auch zu korrigieren und
  • einen Ausbildungsplatz zu finden.
Dauer und Organisation

Am Schulzentrum Blumenthal wird dieser Bildungsgang sowohl einjährig als auch halbjährig angeboten.
Die einjährigen Klassen werden im Blockunterricht (4 Wochen Schule, 4 Wochen Praktikum) unterrichtet.
Die halbjährige Klasse ist an einem/zwei Tag/en pro Woche in der Schule und vier/drei Tagen pro Woche im Praktikumsbetrieb.

Praktika können in allen Berufsfeldern absolviert werden.
An den Schultagen geht es in allen Stunden um die Berufswahl und die Ausbildungsmöglichkeiten.

Abschlüsse und Qualifikationen

Nach erfolgreichem Abschluss ist die Schulpflicht erfüllt, auch wenn das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht ist.

Beratung

ZBB (Zentrale Beratung Berufsbildung)
Die Beratungsstelle ist erreichbar unter:
Tel.: (0421) 361 19642
zbb@schulverwaltung.bremen.de
www.bildung.bremen.de/zentrale_beratung_berufsbildung-17768
Die Beratung findet in den Räumen der Jugendberufsagentur statt.

Jugendberufsagentur Bremen-Nord (Vegesack)
Lindenstraße 71
28755 Bremen
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08.00 – 12.00 Uhr und Do: 15.00 – 18.00 Uhr

Auskünfte erteilen wir selbstverständlich auch hier in der Schule:

Sekretariat des Schulzentrums Blumenthal,
Berufliche Schulen für Hauswirtschaft und Sozialpädagogik
Eggestedter Straße 20
28779 Bremen
Tel.: (0421) 361 791 55
Fax: (0421) 361 791 50

E-Mail: 603@schulverwaltung.bremen.de

Voraussetzungen und Anmeldung

Voraussetzung ist, dass die Schulpflicht noch nicht erfüllt ist, mindestens die Einfache Berufsbildungsreife (EinfBBR) erlangt wurde sowie der Nachweis der Beratung durch die ZBB (Zentrale Beratung Berufsbildung).

Für die Anmeldung bei uns im Schulzentrum werden folgende Unterlagen benötigt:

Die Zuweisung durch den Beratungslehrer/in der ZBB
Lebenslauf mit Lichtbild
Letztes Schulzeugnis, bzw. Schulzeugnis mit dem Schulabschluss

Downloads

Anmeldebogen Praktikumsklasse

Ansprechperson

Berufsfachschule berufsvorbereitende Berufsfachschule

Dörthe Grothe
Telefon: +49 (0) 421 361-79162
E-Mail: Doerthe.Grothe@schulverwaltung.bremen.de

Translate »