Berufsfachschule für Kinderpflege

Herzlich Willkommen an der Berufsfachschule für Kinderpflege!

Wir freuen uns sehr, dass du dich für die Ausbildung zur/zum Kinderpfleger:in an unserem Schulzentrum in Bremen-Blumenthal interessierst.
In der Ausbildung machst du viele praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern von null bis sechs Jahren. Du bist die rechte Hand von Erzieher:innen. Du bist eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und schlüpfst in verschiedene Rollen. Durch die Pflege und Betreuung vermittelst du Sicherheit und Geborgenheit. Durch unterstützende Angebote und Strukturen prägst du ihren Tag. Du legst mit der Hilfe von Erzieher:innen einen wichtigen Grundstein für die Entwicklung des Kindes.

Du bist für sie da, übernimmst Verantwortung, gibst ihnen Selbstvertrauen und hilfst ihnen, ihren Weg in dieser Welt zu finden.

Dauer und Organisation

2 Jahre vollzeitschulische Ausbildung

1 Jahr Berufspraktikum

Im Rahmen der Ausbildung werden unterrichtsbegleitende Praktika im Umfang von 15 Wochen in sozialpädagogischen Einrichtungen mit Kleinkindern (Alter bis zu drei Jahren) und Kindern (Alter bis zu sechs Jahren) durchgeführt.

Im dritten Schuljahr wird das Berufspraktikum durchgeführt und von der Schule begleitet.

Abschlüsse und Qualifikationen

bschluss: Staatlich anerkannte:r Kinderpfleger:in
Zuerkennung des mittleren Schulabschlusses (MSA) bei einem Gesamtnotendurchschnitt von 3,0 und dem Nachweis von 5 Jahren Fremdsprachenunterricht

Inhalte

In Arbeit

Voraussetzungen und Anmeldung

Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR), mit mindestens befriedigender Note (3) in dem Fach Deutsch und mit mindestens ausreichender Note (4) in den Fächern Mathematik und Fremdsprache.

Benötigte Unterlagen

Anmeldebogen Berufsfachschule für Kinderpflege (siehe Downloads), bitte digital ausfüllen
Teilnahme an einem Beratungsgespräch
Lebenslauf (mit Lichtbild)
Halbjahreszeugnis der 10. Klasse (bzw. der derzeit besuchten Schule)
Abschlusszeugnis (ErwBBR) falls bereits vorhanden

Ausbildungsförderung

Nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausbildungsförderung gewährt werden.

Informationen hierzu können auf der Webpräsenz des Bundesministerium für Bildung und Forschung eingeholt werden.

Downloads

Flyer Kinderpflege
Anmeldebogen Berufsfachschule für Kinderpflege (ausschließlich digital ausfüllen und per E-Mail zusenden)
Informationen zum Datenschutz
Freistellungserklärung der Landesschulbehörde Ndsa
Datenblatt mit Angaben zu den Erziehungsberechtigten (bei minderjährigen Schüler:innen)  (ausschließlich digital ausfüllen und per E-Mail zusenden)
Ärztliche Bescheinigung
Praktikumsvereinbarung_Kinderpflege_ Unterstufe Ki 25.1-1

Ansprechperson

Fachbereichsleitung berufsqualifizierende Berufsfachschulen

Daniela Radke
Telefon: +49 (0) 421 361-12889
E-Mail: Daniela.Radke@schulverwaltung.bremen.de

Translate »