WILLKOMMEN IM SCHULZENTRUM

BLUMENTHAL

Berufliche Schulen für
Hauswirtschaft und Sozialpädagogik

Bewerben Sie sich jetzt am SZ Blumenthal! Die Beratungstermine für unsere verschiedenen Bildungsgänge finden Sie unter Beratung.

 

WILLKOMMEN

Am Schulzentrum Blumenthal lieben und leben wir Vielfalt. Unsere SchülerInnen kommen aus über 30 Nationen.
Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, um sie auf ihr berufliches Leben vorzubereiten.
Wir stehen für ein gutes Miteinander und eine hohe Qualität in der beruflichen Bildung.

An unseren beiden Standorten an der Eggestedter Straße (Egge) und an der Lüder-Clüver-Straße (LüClü)
fördern und fordern wir die SchülerInnen nach ihren individuellen Fähigkeiten. Wir begleiten sie zu ihren
Schulabschlüssen und bilden sie in  Sozialpädagogik  (LüClü), Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege (Egge) aus.

Hauswirtschaft

STANDORT

Eggestedter

Sozialpädagogik

STANDORT

Lüder-Clüver

Aktuelles

16.05.2023

Kunstprojekt in der Praktikumsklasse

In der Praktikumsklasse hatten wir Besuch von der Künstlerin Svenja Wetzenstein und der Landschaftsarchitektin Sybille Conradi. Die beiden haben mit der Klasse ein Kunstprojekt zum Thema ‚Liebe zur Natur‘ gemacht. Die Woche über wurde viel draußen gearbeitet und auf verschiedenste Weisen Natur kennengelernt.

weiter lesen
08.05.2023

Multiprofessionalität an Ganztagsschulen

Die Arbeit an Ganztagsschulen hat sich in den letzten Jahren als ein neues und interessantes Arbeitsfeld für Erzieher*innen etabliert. In Zukunft wird der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf eine Ganzbetreuung für Grundschulkinder zu einem weiteren Ausbau von Stellen für Erzieher:innen an Grundschulen führen. Die damit zusammenhängende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team nimmt hier eine hohe Bedeutung ein.

weiter lesen
14.04.2023

Durch Kunst zum Ich? Die BOEH hat’s probiert!

Ein Raum voller Farben, Malutensilien, angefangenen Kunstwerken: An der Stellwand Wörter wie Ausstrahlung, Laune, Personalausweis, Religion und Einmaligkeit – sind wir noch in der Schule? Ja, sind wir! In einem Kunstprojekt in der Woche vor den Osterferien waren die Schüler:innen der Berufsorientierungsklasse BOEH von Montag bis Freitag aufgefordert, sich auf die „Spurensuche zur eigenen Identität“ zu machen, so auch der Titel des Projekts, das von den Künstler:innen E. Emersleben, A. Wippich geleitet und durchgeführt wurde.

weiter lesen
11.02.2023

Neu! Berufsfachschule Kinderpflege

Wir freuen uns, zum Schuljahr 2023/24 den Bildungsgang „Berufsfachschule Kinderpflege“ anbieten zu können! 
Du möchtest mit Kindern arbeiten und hast die Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR)? Dann ist die berufsqualifizierende Berufsfachschule für Kinderpflege der richtige Weg. Du machst eine zweijährige berufliche Ausbildung und anschließend ein Berufspraktikum. Nach dem erfolgreichen Abschluss wird die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Kinderpflegerin“ bzw. „staatl. anerkannter Kinderpfleger“ verliehen.

weiter lesen
11.02.2023

Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

An den Bremer und Bremerhavener Fachschulen wird die zweijährige vollschulische Ausbildung mit der Abschlussprüfung zur/zum staatlich geprüften Erzieher:in angeboten. Im Anschluss können Sie das Erlernte in einem bezahlten Berufspraktikum (sogenanntes Anerkennungsjahr) anwenden und die Ausbildung mit der Prüfung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher:in abschließen.

weiter lesen
07.02.2023

Erasmus+ am SZ Blumenthal

Die Europäische Union macht mit Erasmus+ Auslandsaufenthalte für verschiedene Zielgruppen möglich. Das Programm unterstützt Menschen in Europa dabei, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Erasmus+ unterstützt insbesondere die Vernetzung und Internationalisierung. Die Länder, die am Programm teilnehmen, können Erasmus+ nutzen, um im Bereich Bildung zusammen zu arbeiten, sich auszutauschen und ihre Bildungssysteme zu modernisieren.

weiter lesen