Schüler:innen hissen Friedensflagge
Es weht ein friedlicher Wind am SZ-Blumenthal: Die FOS 21.1 hat eine Friedensflagge als Statement aller Schüler:innen für Frieden und gegen Krieg gehisst.
weiter lesenBewerben Sie sich jetzt am SZ Blumenthal! Die Beratungstermine für unsere verschiedenen Bildungsgänge finden Sie unter Beratung. Bewerbungsschluss war der 1.03.2022 – die Nachrückerliste ist noch offen.
Bewerbungen für die Erzieher:innenausbildung weiterhin möglich. Neue Form der Teilzeitausbildung.
An unseren beiden Standorten an der Eggestedter Straße (Egge) und an der Lüder-Clüver-Straße (LüClü)
fördern und fordern wir die SchülerInnen nach ihren individuellen Fähigkeiten. Wir begleiten sie zu ihren
Schulabschlüssen und bilden sie in Sozialpädagogik (LüClü), Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege (Egge) aus.
Es weht ein friedlicher Wind am SZ-Blumenthal: Die FOS 21.1 hat eine Friedensflagge als Statement aller Schüler:innen für Frieden und gegen Krieg gehisst.
weiter lesenStolpersteine sind Gedenktafeln. Aber nicht an Wänden, sondern im Boden. Sie werden seit 30 Jahren vor Häusern in den Boden eingefügt, um an die Menschen zu erinnern, die in den Häusern gelebt haben und in der Nazizeit vertrieben, verschleppt und getötet wurden. Was hat das mit unserer Klasse Werk 20.1 zu tun?
weiter lesenNein, es geht nicht um eine Auktion mit dem höchsten Gebot, es geht darum, dass unsere Werk 20.1 mit ihren Lehrmeisterinnen Anja Domning-Frieske und Imke Meyer-Hinken zum dritten Mal einen Preis abgeräumt haben bei dem Wettbewerb „Feuer und Flamme für soziale Projekte“ von Arcelor Mittal.
weiter lesenLiebe Schüler:innen,
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
hiermit möchte das Schulzentrum Blumenthal über die Regelungen des Unterrichtsbetriebs nach den Osterferien 2022 informieren.
weiter lesenHaushalt ist das, was angeblich nebenbei erledigt werden kann und es ist das, was im Bundestag verabschiedet wird, wenn es um Geld geht. Diese große Spannweite deckt die Hauswirtschaft ab. Es sind Familien und ihre Haushalte, die unsere Gesellschaft stabilisieren. In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie oder dem bedrohlichen Krieg in der Ukraine verdienen sie besondere Aufmerksamkeit – ein Thema für den Welthauswirtschaftstag 2022.
weiter lesen„Peace – not war“ – unter diesem Motto haben sich am Dienstag, 8.03.2022, Schüler:innen und Lehrer:innen des Schulzentrums Blumenthal auf dem Sportplatz an der Egge zusammengefunden und ein Zeichen gegen Krieg und für Frieden und Solidarität weltweit gesetzt. In Form des Peace-Zeichens positionierten sich Schüler:innen und Lehrer:innen auf dem Sportplatz und hielten Friedensbotschaften in den Himmel. Ein Video der Aktion seht ihr hier. "
weiter lesenDigitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Roboter - was für manche Erwachsenen noch wie fremde Welten anmutet, ist für Jugendliche alltäglich. Schon länger gibt es an Oberschulen Unterrichtseinheiten zur KI. Aber jetzt soll es diesbezügliche „Bildung“ auch für die Kleinsten geben. Und wie soll man ihnen das vermitteln? Indem sich die angehenden Erzieher*innen erst einmal selbst damit befassen. An unserer Schule!
weiter lesenBlumenthal. Eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege bietet der Martinsclub Bremen in Kooperation mit dem Schulzentrum Blumenthal ab September an. Interessenten können sich ab sofort bewerben.
„Wer in der Heilerziehungspflege arbeitet, sorgt dafür, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben führen können“, fasst Jessica Volk aus der Geschäftsleitung des Martinsclubs das Berufsbild zusammen. Die Unterstützung umfasse alle Lebensbereiche von Wohnen bis zu Arbeit und Freizeit. Pflegende Tätigkeiten gehören laut Volk ebenso zum Berufsalltag wie die Beratung und Begleitung in finanziellen, behördlichen und juristischen Angelegenheiten.
Quelle: Weser Kurier Digital GmbH, Seite 3, 1. März 2022
weiter lesen