WILLKOMMEN IM SCHULZENTRUM

BLUMENTHAL

Berufliche Schulen für
Hauswirtschaft und Sozialpädagogik

WILLKOMMEN

Am Schulzentrum Blumenthal lieben und leben wir Vielfalt. Unsere SchülerInnen kommen aus über 30 Nationen.
Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, um sie auf ihr berufliches Leben vorzubereiten.
Wir stehen für ein gutes Miteinander und eine hohe Qualität in der beruflichen Bildung.

An unseren beiden Standorten an der Eggestedter Straße (Egge) und an der Lüder-Clüver-Straße (LüClü)
fördern und fordern wir die SchülerInnen nach ihren individuellen Fähigkeiten. Wir begleiten sie zu ihren
Schulabschlüssen und bilden sie in  Sozialpädagogik  (LüClü), Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege (Egge) aus.

Lotse SZ Blumenthal

Das SZ Blumenthal auf Instagram

 

Hauswirtschaft

STANDORT

Eggestedter

Sozialpädagogik

STANDORT

Lüder-Clüver

Aktuelles

04.08.2023

Herzlich Willkommen am Schulzentrum Blumenthal im Schuljahr 2023/2024

Liebe Schüler:innen,
liebe Erziehungsberchtigte,
die Ferien neigen sich dem Ende entgegen. Am 17. August 2023 startet das neue Schuljahr. Alle weitergeführten Klassen beginnen 8:30Uhr mit dem Unterricht bei ihren Klassenlehrer:innen. Schüler:innen, die bei uns am SZ Blumenthal neu beginnen, haben eine Einladung zur Einschulung erhalten.

weiter lesen
04.07.2023

Verleihung des Europass

Dieses Jahr haben zum 1. Mal Schülerinnen im Rahmen von Erasmus+ ein Auslandspraktikum durchgeführt. Vier Schülerinnen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales waren 3 Wochen in Varese, Italien und 1 Schülerin für 8 Wochen in Dublin, Irland.

weiter lesen
16.05.2023

Kunstprojekt in der Praktikumsklasse

In der Praktikumsklasse hatten wir Besuch von der Künstlerin Svenja Wetzenstein und der Landschaftsarchitektin Sybille Conradi. Die beiden haben mit der Klasse ein Kunstprojekt zum Thema ‚Liebe zur Natur‘ gemacht. Die Woche über wurde viel draußen gearbeitet und auf verschiedenste Weisen Natur kennengelernt.

weiter lesen
08.05.2023

Multiprofessionalität an Ganztagsschulen

Die Arbeit an Ganztagsschulen hat sich in den letzten Jahren als ein neues und interessantes Arbeitsfeld für Erzieher*innen etabliert. In Zukunft wird der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf eine Ganzbetreuung für Grundschulkinder zu einem weiteren Ausbau von Stellen für Erzieher:innen an Grundschulen führen. Die damit zusammenhängende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team nimmt hier eine hohe Bedeutung ein.

weiter lesen
14.04.2023

Durch Kunst zum Ich? Die BOEH hat’s probiert!

Ein Raum voller Farben, Malutensilien, angefangenen Kunstwerken: An der Stellwand Wörter wie Ausstrahlung, Laune, Personalausweis, Religion und Einmaligkeit – sind wir noch in der Schule? Ja, sind wir! In einem Kunstprojekt in der Woche vor den Osterferien waren die Schüler:innen der Berufsorientierungsklasse BOEH von Montag bis Freitag aufgefordert, sich auf die „Spurensuche zur eigenen Identität“ zu machen, so auch der Titel des Projekts, das von den Künstler:innen E. Emersleben, A. Wippich geleitet und durchgeführt wurde.

weiter lesen